
Beschreibung
EM-Blond ist ein einzigartiges Produkt, das Ihnen dabei hilft, Ihr Zuhause zu reinigen und eine gesunde Umgebung zu schaffen. Es basiert auf der bewährten Effektiven Mikroorganismen-Technologie, die eine Vielzahl von positiven Effekten auf die Reinigung und den Haushalt hat.
EM-Blond ist eine spezielle Mischung aus effektiven Mikroorganismen, fermentierten Kräutern und natürlichen Zutaten, die synergistisch zusammenwirken, um eine optimale Reinigungsleistung zu erzielen. Es ist frei von schädlichen Chemikalien und daher umweltfreundlich und sicher für die Anwendung in Ihrem Zuhause.
Dieses Produkt eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Haushalt. Sie können es verwenden, um Oberflächen wie Böden, Fliesen, Arbeitsplatten und Fenster zu reinigen. Es entfernt effektiv Schmutz, Fett und Flecken und hinterlässt einen angenehmen, frischen Duft.
Darüber hinaus kann EM-Blond auch als Geruchsneutralisator verwendet werden. Egal ob unangenehme Gerüche in der Küche, im Badezimmer oder im Kühlschrank - einfach EM-Blond aufsprühen und die unerwünschten Gerüche werden neutralisiert.
Ein weiterer Vorteil von EM-Blond ist seine Fähigkeit, die natürliche Balance der Mikroorganismen in Ihrer Umgebung wiederherzustellen. Es hilft, schädliche Bakterien zu reduzieren und das Wachstum von nützlichen Mikroorganismen zu fördern. Dadurch wird eine gesündere Umgebung geschaffen und das Immunsystem gestärkt.
Die Anwendung von EM-Blond ist denkbar einfach. Einfach das Produkt auf die zu reinigenden Oberflächen sprühen oder mit einem Tuch auftragen und anschließend wie gewohnt reinigen. Bei der Geruchsneutralisierung einfach das Produkt großzügig auf die betroffenen Bereiche sprühen.
Entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von EM-Blond und erleben Sie die Vorteile einer effektiven, umweltfreundlichen und gesundheitsfördernden Reinigung. Bestellen Sie noch heute das EM-Blond von Alleskönner im Haus und machen Sie Ihren Haushalt zu einem sauberen und gesunden Ort zum Wohlfühlen.
Anwendung
Für unsere Kerzen gelten grundsätzlich dieselben Regeln wie für andere Kerzen auch.
Trotz hochwertiger Verarbeitung bleibt die Kerze
ein lebendiges Licht, das gepflegt werden muss – ein offenes Feuer das
beobachtet werden
will.
- Lassen Sie die Kerze nie unbeaufsichtigt
brennen und stellen Sie sie stets außerhalb der Reichweite von Kindern
und Haustieren auf. Wenn Sie
mehrere Kerzen aufstellen, lassen Sie
mindestens einen Abstand von 50 cm zwischen den Kerzen. Stellen Sie die
Kerze nicht auf oder in die
Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen,
nicht in die Zugluft und nicht in die Nähe von Wärmequellen. - Wärmequelle kann beispielsweise die Heizung
oder die Infrarotstrahlung der Sonne auf der Fensterbank sein. Zugluft
entsteht nicht nur bei geöffneten
Türen, sondern beispielsweise auch durch einen
Abzug oder zirkulierende Luft der Zentralheizung oder eines Ofens. - Achten Sie bei allen Kerzen auf einen
zugfreien Standort, einen senkrechten, festen Stand und verwenden Sie
einen geraden Untersetzer und
beaufsichtigen Sie den Abbrand Ihrer Kerze. - Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden auf
eine Länge von 0,5 cm – max. 1 cm Dochtlänge und achten Sie darauf, dass
der Brandteller sauber
(!) ist. Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.
Bewegen Sie die brennende Kerze nicht und stellen Sie die Kerze nicht in ein zu enges Glas.
Gitternetzstruktur der Allgäuer Heilkräuter-Kerze und dem Licht der Alpen
Diese beiden Kerzen brennen mit einem filigranen Gitternetz ab – das ist so gewollt.
Nach mehrstündiger Brenndauer kann es vorkommen, dass schmelzende Teile der Randstruktur den
Brandteller zum Überlaufen bringen.
Um dem vorzubeugen, empfehlen wir die Kerze vorher zu löschen und abzukühlen und/oder den
Rand zu entfernen.
Wenn Sie aber die die filigrane Gitternetzstruktur erhalten und sich an dem so entstehenden Lichtspiel
erfreuen möchten, empfehlen wir Ihnen zum einen die Brenndauer nicht über 3 – 4 Stunden auszudehnen.
Lassen Sie die Kerze im Anschluss komplett erkalten, bevor Sie sie erneut entzünden.