Zu Produktinformationen springen
Vögel der Freiheit Liebe
1/2
€22,90
Inkl. Steuern.
Beschreibung

Vögel der Freiheit

 

Unabhängig von den äußeren Umständen kommt

wahre Freiheit aus uns selbst.

Zusammen können Glaube, Liebe und Hoffnung uns

Freiheit schenken, indem sie uns innere Stärke, Trost

und unserem Dasein Sinn geben und so dabei helfen,

die Herausforderungen des Lebens zu bewältigen.

 

Für Patrick – der in seinem Leben neben vielem anderen, ein kleines

gleichschenkliges Holzkreuz aus heimischen Hölzern herstellte.

Auf dem Kreuz sind die Silhouetten

dreier Vögel eingebrannt –

symbolisch für Glaube, Liebe und Hoffnung.

Er nannte es das „Freiheitskreuz der Alpen“.

Mit seinen abgerundeten Ecken ist es

ein richtiger Handschmeichler.

Das war die Grundidee für diese kleine Kerzenserie.

 

Drei Tugenden - Glaube · Liebe · Hoffnung

 

Glaube, Liebe Hoffnung sind drei Tugenden, die sich gegenseitig

bedingen und verstärken.

Sie sind drei Aspekte einer einzigen spirituellen Haltung, die das Leben

des Menschen erfüllt und erhöht.

Diese drei Wege sind ein Geschenk,

das der Mensch von dieser Wirklichkeit empfängt.

Diese Wege liegen jenseits von Worten und Gedanken.

So sind Glaube, Liebe und Hoffnung drei Tugenden,

die sich gegenseitig bedingen und verstärken.

 

Sie sind drei Aspekte einer einzigen spirituellen Haltung,

die das Leben des Menschen erfüllt und erhöht.

 

Sie sind drei Wege, um die Wirklichkeit zu erfahren,

die jenseits von Worten und Gedanken liegt.

 

Sie sind drei Geschenke, die der Mensch von dieser

Wirklichkeit empfängt und an andere weitergibt.

 

 

 

Glaube

Glaube ist eine starke innere Überzeugung, ist das Vertrauen in eine höhere Wirklichkeit,

die allem Zugrunde liegt und die man als Gott, göttliche Quelle oder höchste spirituelle

Energie bezeichnen kann.

 

Sie ist auch die Gewissheit, dass das innerste Wesen jedes Menschen Teil dieser

Wirklichkeit ist oder sie widerspiegelt.

Von daher kommen unsere Gaben und Aufgaben und so ergeben sich Konsequenzen

für unser Handeln.

Glaube gibt den Menschen eine feste Grundlage für ihr Leben, einen Sinn und ein Ziel.

 

Der Glaube manifestiert sich nicht allein als intellektuelles Bekenntnis

oder als blinde Vertrauenshandlung.

Es handelt sich vielmehr um eine Verbindung zur eigenen Realität, an die man

glaubt und die wir nur in unserem Herzen finden und fühlen können.

 

Diese Verbindung wird von Liebe und dem Wunsch geprägt, das Leben auf beste spirituelle Weise zu verwirklichen.

 

Getragen wird diese Kerze von einem würzig balsamischen Duft.

 

Enthaltene Pflanzen:

 

Rose

Wie die zarte Rose ihre Blütenblätter öffnet, um ihre wahre Schönheit zu enthüllen,

so öffnet sich auch das Herz, um die göttliche Liebe zu empfangen.

Ein bekanntes Zitat über die Rose stammt aus dem Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.

Darin sagt der kleine Prinz:

 

„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

Diese Worte verdeutlichen die tiefe Weisheit, welche die Rose verkörpert.

 

Mistel

Die Mistel ist eine Pflanze des Himmels, die losgelöst von der Erdenschwere existiert.

Als Vermittlerin baut sie eine Brücke zwischen diesen beiden Welten.

 

Akelei

In ihrer Schlichtheit und Eleganz verkörpert die Akelei die Essenz von Demut, Liebe

und die Verbindung zur spirituellen Welt.

 

Iris

Die Iris, die auch als Regenbogenblume bekannt ist, bringt die verschiedenen Farben des

Regenbogens zum Ausdruck und steht für die Vielfalt und die Schönheit der Schöpfung

Gottes. Sie erinnert uns an die Verbindung zwischen dem Himmlischen und Irdischen.

 

Liebe

Liebe ist die höchste unter den drei Tugenden.

Sie ist die stärkste Kraft im Universum, die alles verbindet und verwandelt.

Liebe ist das Gefühl der Zuneigung, des Wohlwollens und des Mitgefühls für Andere

und insbesondere auch für sich selbst.

Denn nur wer sich selbst annimmt, kann auch anderen geben.

Sie ist schließlich die Erweiterung des Bewusstseins über das eigene Ich hinaus auf das Ganze hin.

 

Liebe motiviert den Menschen zu einem spirituellen Leben, das von Empathie, Barmherzigkeit,

Gerechtigkeit und Frieden geprägt ist.

Sie befähigt den Menschen zu einem uneigennützigen Leben, das von Dienst, Geben und Teilen geprägt ist.

Liebe ist die Hingabe an das Leben selbst.

 

Rose und Weißdorn öffnen unser Herz für die Liebe und stärken das Herzchakra.

Der immergrüne Rosmarin symbolisiert die Begeisterung füreinander und die Lebenskraft, die er aus der Sonnenkraft schöpft.

Die Rosennote spiegelt sich auch im zarten Duft wider.

Anwendung

Für unsere Kerzen gelten grundsätzlich dieselben Regeln wie für andere Kerzen auch.

Trotz hochwertiger Verarbeitung bleibt die Kerze
ein lebendiges Licht, das gepflegt werden muss – ein offenes Feuer das
beobachtet werden

will.

  • Lassen Sie die Kerze nie unbeaufsichtigt
    brennen und stellen Sie sie stets außerhalb der Reichweite von Kindern
    und Haustieren auf. Wenn Sie

    mehrere Kerzen aufstellen, lassen Sie
    mindestens einen Abstand von 50 cm zwischen den Kerzen. Stellen Sie die
    Kerze nicht auf oder in die

    Nähe von leicht entflammbaren Gegenständen,
    nicht in die Zugluft und nicht in die Nähe von Wärmequellen.
  • Wärmequelle kann beispielsweise die Heizung
    oder die Infrarotstrahlung der Sonne auf der Fensterbank sein. Zugluft
    entsteht nicht nur bei geöffneten

    Türen, sondern beispielsweise auch durch einen
    Abzug oder zirkulierende Luft der Zentralheizung oder eines Ofens.
  • Achten Sie bei allen Kerzen auf einen
    zugfreien Standort, einen senkrechten, festen Stand und verwenden Sie
    einen geraden Untersetzer und

    beaufsichtigen Sie den Abbrand Ihrer Kerze.
  • Kürzen Sie den Docht vor dem Anzünden auf
    eine Länge von 0,5 cm – max. 1 cm Dochtlänge und achten Sie darauf, dass
    der Brandteller sauber

    (!) ist. Streichholzreste, Dochtstücke oder andere Fremdkörper gehören nicht in die Brennschüssel.

Bewegen Sie die brennende Kerze nicht und stellen Sie die Kerze nicht in ein zu enges Glas.

Gitternetzstruktur der Allgäuer Heilkräuter-Kerze und dem Licht der Alpen

Diese beiden Kerzen brennen mit einem filigranen Gitternetz ab – das ist so gewollt.

Nach mehrstündiger Brenndauer kann es vorkommen, dass schmelzende Teile der Randstruktur den

Brandteller zum Überlaufen bringen.

Um dem vorzubeugen, empfehlen wir die Kerze vorher zu löschen und abzukühlen und/oder den

Rand zu entfernen.

Wenn Sie aber die die filigrane Gitternetzstruktur erhalten und sich an dem so entstehenden Lichtspiel

erfreuen möchten, empfehlen wir Ihnen zum einen die Brenndauer nicht über 3 – 4 Stunden auszudehnen.

Lassen Sie die Kerze im Anschluss komplett erkalten, bevor Sie sie erneut entzünden.